Jun 2015 •
GIM
• Marktforschung
Die GIM hat im Auftrag der Niederländischen Botschaft in Berlin eine Studie durchgeführt, die das Image der Niederlande seitens deutscher Top-Entscheider untersucht. Ein zentrales Ergebnis ...
mehr
Jun 2015 •
intelliAd
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Das Münchner Technologieunternehmen intelliAd untersuchte im Rahmen seiner Customer Journey-Analysen das Online-Kaufverhalten für mittelpreisige Mode, Sportswear und Luxusmode und analysierte über 900.000 Onlinekäufe* in diesem ...
mehr
Jun 2015 •
zukunftsinstitut
• Trendforschung
Wie gelingt es, Jugendliche heute und künftig zu erreichen, sei es als Vorreiter gesellschaftlicher Konsumtrends oder als innovationsaffine Mitarbeiter von morgen? Unsere Studie liefert Ihnen ...
mehr
Jun 2015 •
AGOF
• Branchenstudien
• Marktdaten
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Parfum & Kosmetik“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Parfum- und Kosmetikbranche bieten. ...
mehr
Jun 2015 •
zukunftsinstitut
• Trendforschung
Diese Studie dokumentiert den Wandel, seine Folgen und seine Möglichkeiten für den Einzelnen, für unsere Gesellschaft und für Unternehmen.
mehr
Jun 2015 •
FMG
• Marktforschung
• Trendforschung
Pero Mićić nimmt die Leser mit auf eine Erkenntnisreise und sucht nach Lösungen für unsere Gesellschaft, für Unternehmen, für uns alle. Wenn wir jetzt lernen, ...
mehr
Jun 2015 •
K&A BrandResearch
• Marktforschungstool
Wie Menschen Marken erleben. Und wie man dieses Erleben messen kann. Unser Lebensalltag bietet unzählige Kontaktmöglichkeiten mit Marken, Dienstleistungen und Innovationen. Leider ist der Alltag ...
mehr
Jun 2015 •
GIM
• Usability, Customer Experience
• Marktforschungstool
Shopper Research der GIM hilft Ihnen dabei, Shopper-Handeln zu analysieren und zu verstehen. Und zwar dort, wo es geschieht: direkt am Point of Sale.
mehr
Jun 2015 •
GIM
• Branchenstudien
• Marktforschung
Vor welchen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen stehen Stadtwerke in Deutschland? Dieser Forschungsfrage ist die GIM im Rahmen einer qualitativen Kooperationsstudie Ende 2014 gemeinsam mit dem ...
mehr
Jun 2015 •
best research
• Marktforschungstool
Es gibt verschiedene Methoden zur Messung der Kundenbindung. Die Auswahl des geeigneten Verfahrens muss stets mit Blick auf die spezifischen Anforderungen Ihres Hauses erfolgen.
mehr
Jun 2015 •
eResult
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Amazon Kindle und Tolino liefern sich mittlerweile ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im aktuellen Stiftung Warentest-Test wurden beide als Testsieger mit der Note „sehr gut“ prämiert. Nuancen entscheiden ...
mehr
Jun 2015 •
rheingold salon
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Mediaanalyse
Jens Lönneker stellt eine neue Form des IP-Screenings – das „Snowden-Verfahren“ – vor. Durch eine Verbindung von Technik und Tiefenpsychologie ist es damit möglich, das ...
mehr
Jun 2015 •
rheingold salon
• Marktforschung
• Social Media Analyse
• Blog & Paper
• Mediaanalyse
Viele Unternehmen verlagern ihre Werb-Etats in Social Media Bereich, ein Allheilmittel? Schon jetzt zeigt sich, dass auch bei der Online Werbung gilt: 50% der Werbemitteletats ...
mehr
Mai 2015 •
nielsen
• Marktforschung
Die Anzahl der Vegetarier betro 2015 in Deutschland 7,8 Millonen und die der Vegander 900.000. Die Zahl der so genannten „sensiblen Esser“ steigt – nicht ...
mehr
Mär 2015 •
rheingold institut
• Marktforschung
SinnerSchrader und das rheingold Institut begleiten seit nunmehr fast zwanzig Jahren eine Entwicklungsgeschichte, deren Spannung, Tempo und Tragweite für unser aller Leben täglich aufs Neue ...
mehr
Mär 2015 •
BMEL
• Marktforschung
Den Bereichen Lebensmittel und Lebensmittelsicherheit messen die Deutschen im Verbraucherschutz die größte Bedeutung zu. Dies ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung ...
mehr
Mär 2015 •
AGOF
• Marktdaten
• Marktforschung
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Computer“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Computerbranche bieten. Während sich die OnlinePotenziale ...
mehr
Mär 2015 •
AGOF
• Branchenstudien
• Marktdaten
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Mode & Schuhe“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Modebranche bieten. Während sich ...
mehr
Mär 2015 •
AGOF
• Branchenstudien
• Marktdaten
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Sport & Fitness“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Sportartikelbranche bieten. Während sich ...
mehr
Mär 2015 •
ADAC
• Marktforschung
Bei der Planung des Haupturlaubs 2015 mit mindestens fünf Tagen ist Deutschland auch in der kommenden Saison das beliebteste Urlaubsland der ADAC Mitglieder. Demnach wollen ...
mehr