Jan 2024 •
Diverse
• Blog & Paper
Dieser Artikel beleuchtet die Gestaltungsmöglichkeiten der Altersteilzeit, indem er verschiedene Modelle, rechtliche Rahmenbedingungen und deren Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufzeigt.
mehr
Nov 2021 •
• Marktforschung
Fast jeder zweite Deutsche (46%) ist zwar grundsätzlich der Meinung, dass die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen ein wichtiges Thema ist, findet aber nicht, ...
mehr
Apr 2020 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die positiven Aspekte der Coronakrise. Familie, Freunde, soziales Engagement und Weiterbildung rücken in den Vordergrund.
mehr
Apr 2020 •
• Marktforschung
Die Ipsos-Umfrage in 14 Ländern untersucht, inwieweit die Bevölkerung glaubt, dass sich die Ausbreitung des Covid-19 Virus stoppen lässt. Die Mehrheit der Deutschen zweifelt daran.
mehr
Apr 2020 •
YouGov
• Marktforschung
Der internationalen COVID-19-Tracker yon YouGov liefert in den nächsten Wochen aktuelle Ergebnisse von derzeit 26 Märkten. In Kürze werden weitere Länder in das Tracking aufgenommen. ...
mehr
Feb 2020 •
KANTAR TNS
• Marktforschung
Die große Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft in Deutschland. Befragt werden knapp 20.500 BundesbürgerInnen ab 14 Jahren inklusive der Offliner. ...
mehr
Feb 2020 •
Dynata
• Marktforschung
• Trendforschung
Die Studie zeigt Einstellungen und Verhalten der Bevölkerung in 9 Ländern in den Bereichen Technologie, KI, Roboter, Blockchain, Arbeitswelt, Konsumverhalten, Klimawandel, Vertrauen, Datenschutz und Mediennutzung ...
mehr
Jan 2020 •
Statista
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Dossier "Tourismus in Österreich" von Statista bietet umfangreiche Statistiken und Grafiken zur Tourismusbranche. Die Themenblöcke erfassen wirtschaftlichen Kennzahlen zu Wertschöpfung, Umsätzen, Beschäftigung und Statistiken ...
mehr
Dez 2019 •
Nordlight Research
• Marktforschung
• Trendforschung
Die Trendtudie von Nordlight Research untersucht Einstellungen der Deutschen zur Digitalisierung sowie Kaufbereitschaft und Nutzung digitaler Geräte, Services und Kommunikationsformen.
mehr
Aug 2019 •
• Marktforschung
Die große Hitzewelle hat in Deutschland erst einmal eine Pause eingelegt, die Sorge vor den immer spürbarer werdenden Folgen der globalen Erwärmung aber bleibt. Für ...
mehr
Okt 2018 •
• Marktforschung
Die von Ipsos in Kooperation mit Opaschowski konzipierte Studie NAWI-D stellt ein neues Wohlstandsbarometer für Deutschland dar. Aktuelle Analysen: Was macht ein Abwanderungsland zum Rückwanderungsland? ...
mehr
Sep 2018 •
Glücksspielbarometer
• Marktdaten
• Marktforschung
Das aktuelle Glücksspielbarometer vom August 2018 ging der Fragestellung nach, ob Spielhallen in der direkten Nachbarschaft von der Deutschen Bevölkerung als störend empfunden werden und ...
mehr
Aug 2018 •
• Marktforschung
Die Diskussionen um Zölle und Handelsbeschränkungen zwischen den großen Industriestaaten führen bisher nicht zu einer Verunsicherung der Deutschen. Der Ipsos NAWI-D misst laufend die Zufriedenheit ...
mehr
Jun 2018 •
• Marktforschung
Der Ipsos NAWI-D misst die Zufriedenheit der Deutschen mit verschiedenen Faktoren, die sie selbst als Voraussetzung für Wohlstand ansehen. Mit ihrer ökonomischen Situation sind 48 ...
mehr
Mai 2018 •
Glücksspielbarometer
• Marktdaten
• Marktforschung
Anlässlich des aktuellen Glücksspielbarometers zum Tag der Arbeit stimmen 82 % der Bevölkerung der Aussage zu, dass auch Arbeitsplätze von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Spielhallen ...
mehr
Jan 2018 •
• Marktforschung
Ungeachtet von weltweiten Krisen und Kriegen, Terror im In- und Ausland oder zähen Verhandlungen um eine neue Bundesregierung lag der gefühlte Wohlstand der Deutschen das ...
mehr
Jan 2018 •
• Marktforschung
Der gefühlte Wohlstand der Deutschen lag 2017 durchgängig auf einem sehr hohen Niveau. In Hamburg sind es sogar 68 Prozent, das ist der höchste Wert ...
mehr
Nov 2017 •
• Marktforschung
Der seit über fünf Jahren in Zusammenarbeit mit Zukunftsforscher Opaschowski erhobene Nationale WohlstandsIndex für Deutschland (Ipsos NAWI-D) zeigt im September einen neuen Rekordwert. 52 Prozent ...
mehr
Okt 2017 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Ergebnisse der Studie "GfK Konsumklima Europa" zeigen die Einschätzung der Entwicklung der Wirtschaftslage (Konjunkturerwartung) und der Einkommenssituation und auch die Anschaffungsneigung (der privaten Investitionsbereitschaft) ...
mehr
Jul 2017 •
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Die Studie „Ipsos Global Trends“ bietet eine einmalige Fülle an Daten zu Gesellschaft und Konsumenten. Ein Teil der Studie zeigt was die Generation der Millennials ...
mehr