E-Commerce Giganten: Amazon und Alibaba im weltweiten Vergleich
16. Jan 2018 • News • GIM • Marktdaten • Blog & Paper • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien

Klar, Amazon kennt hierzulande inzwischen jeder. Amazon ist in der letzten Dekade zu einem Synonym für Online-Shopping an sich geworden, ähnlich wie Tempo für Taschentücher. Firmengründer Jeff Bezos machte erst diese Woche wieder Schlagzeilen damit, der reichste Mann zu sein, der jemals gelebt hat.
Das Blog China Gadgets hat kürzlich eine sehr aufschlussreiche Infografik veröffentlicht, die Amazon mit dem in Deutschland weniger bekannten Alibaba vergleicht, einem ähnlichen, aber doch nicht komplett gleichen Konkurrenten aus China. Gegründet Ende der 90er Jahre von dem damaligen Englischlehrer Jack Ma, machte Alibaba 2016 4,7 Milliarden € Gewinn bei einem Umsatz von 12,9 Milliarden €. Im Vergleich: Amazon machte lediglich einen halb so großen Gewinn von 2 Mrd. € bei einem gigantischen Umsatz von 115 Mrd. €. Eine Haupt-Einnahmequelle von Alibaba ist dabei digitale Werbung, mit der Amazon bisher im Vergleich nur sehr wenig Umsatz generiert.