Fast alle Jugendlichen nutzen Youtube

26. Apr 2016 • News • Bauer Media Group • Marktforschung • Social Media Analyse

YouTube ist die unangefochtene Nummer eins der genutzten Videoplattformen - neun von zehn Jugendlichen nutzen den Bewegtbilddienst mindestens einmal pro Woche bis täglich. WhatsApp ist ... mehr

Die Sekunde der Wahrheit in Echtzeit erfassen

26. Apr 2016 • News • • Marktforschungstool • Blog & Paper

Mobile Geräte sind für uns ständige Begleiter im alltäglichen Leben geworden. Auch beim Kaufprozess - von der Infosuche bis zur Kaufentscheidung - ist das Smartphone ... mehr

Online-Einkaufsbummel ist bei Mode-Shoppern gefragt

21. Apr 2016 • News • AGOF • Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung

Unter den Kunden stationärer und mobiler Angebote interessieren sich über zwei Drittel für Mode oder Schuhe. Über zwei Drittel der User haben schon einmal Informationen ... mehr

60 Prozent der Onliner haben Reisen schon online gebucht

21. Apr 2016 • News • AGOF • Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung

Unter den Nutzern stationärer und/oder mobiler Angebote interessieren sich über zwei Drittel (68,0 Prozent, 35,93 Millionen) für Reise- und Touristikprodukte. Vier von fünf Usern (80,5 ... mehr

30 Km/h im Ortsgebiet ist kein Thema

05. Apr 2016 • News • YouGov • Marktforschung

Eine gesetzliche Regelung zu einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften stieße bei deutschen Autobesitzern auf deutlichen Widerstand. Nur rund ein Drittel (32 ... mehr

NFC funktioniert, aber wenige wissen wie

05. Apr 2016 • News • marktmeinungmensch • Marktforschung • Infografik

Aufklärungsbedarf beim Mobile Payment: Das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone per NFC-Technologie (Near Field Communication) scheitert bislang noch oft daran, dass die Verbraucher nicht ausreichend ... mehr

Nachhilfe für die Integration und das Bildungssystem

01. Apr 2016 • News • Vodafone • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Eine neue Umfrage zeigt, wie benachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg unterstützt werden können. Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge sind unter 25 Jahre ... mehr