Weiterbildungsangebote stärken das Arbeitgeberimage

20. Feb 2016 • News • marktmeinungmensch • Pressemeldung

Berufliche Weiterbildung ist nach Ansicht von HR-Verantwortlichen ein wichtiges Instrument in der Personalentwicklung und wirkt sich positiv auf die Mitarbeiterbindung, das Recruiting sowie das Arbeitgeberimage ... mehr

Matthias Horx über die Zukunft der Geschlechterrollen

20. Feb 2016 • News • zukunftsinstitut • Trendforschung

Neue, flexible Gender-Modelle ersetzen das traditionelle Rollenverständnis von „Mann“ und „Frau“. Matthias Horx über einen fundamentalen gesellschaftlichen Wandel mit weitreichenden wirtschaftlichen Auswirkungen auf Identitäten, Arbeitsleben ... mehr

Gender Shift - Wertewandel nicht nur im Westen

20. Feb 2016 • News • zukunftsinstitut • Marktforschung • Trendforschung • Infografik

Wie sich die Einstellungen zum Recht auf Arbeit, Verdienst und Uni-Ausbildung für Frauen in den vergangenen 20 Jahren weltweit verändert haben. 16 Prozent der Deutschen ... mehr

In Zukunft ist das Geschlecht nicht angeboren

20. Feb 2016 • News • zukunftsinstitut • Trendforschung

Geschlechterrollen? Schon lange nicht mehr verbindlich. In Unternehmen gibt es schon jetzt andere Arten sich zu organisieren, als es jahrzehntelang in männlichen Hierarchiestrukturen üblich war. ... mehr

Die Superdaddys sind auf dem Vormarsch

18. Feb 2016 • News • zukunftsinstitut • Blog & Paper

Die Superdaddys sind auf dem Vormarsch – vor allem medial: In der Werbebranche zeigt der “Dadvertising”-Trend das Männerbild von morgen. Der Dadvertising-Trend spiegelt eine langsame, ... mehr

Manager sind wenig veränderungsbereit

17. Feb 2016 • News • Hays • Marktforschung

Die größten Herausforderungen für Führungskräfte besteht im Managen von Veränderungen (80%), im Umgang mit wachsender Komplexität in ihrem Führungsbereich (68%) und in der Wahrnehmung ihrer ... mehr

Büromöbelmarkt schafft den Turnaround

14. Feb 2016 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien

Der deutsche Markt für Büromöbel beendet den Abwärtstrend und meldet sich mit kräftigen Wachstumszahlen zurück. Preiserhöhungen stützen den Markt zusätzlich, wie aktuelle Daten im BRANCHENRADAR ... mehr

Augen auf die Online-Stellenanzeige!

05. Feb 2016 • News • MindTake Research • Usability, Customer Experience • Marktforschung

Eine von StepStone Österreich und MindTake Research durchgeführte Eye-Tracking-Studie zeigt welche Elemente einer Stellenanzeige wirklich beachtet werden. Der Jobtitel hat den höchsten Aufmerksamkeitswert, gefolgt von ... mehr

Freiraum und Gestaltung motivieren Führungskräfte am stärksten

04. Feb 2016 • News • Hernstein Institut für Management und Leadership • Marktforschung

Die Studie widmet sich der Selbsteinschätzung von Führungskräften. Führungskräfte haben eine große Verantwortung und ein hohes Arbeitspensum. Sind Manager in Führungspositionen motiviert ihre Tätigkeit optimal ... mehr

Erwerbstätigenquote in Deutschland zweithöchste der EU

27. Jan 2016 • News • DESTATIS • Marktdaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik

In Deutschland erreichte 2014 die Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen 78 %. Das war EU-weit der zweithöchste Wert nach Schweden (80 %). Wie das Statistische ... mehr

Statistische Daten zur Flüchtlingsthematik in Deutschland

01. Jan 2016 • News • DESTATIS • Statistik

Die statistische Bundesanstalt bietet zu den Stich­worten "Flücht­linge", "Schutz­suchende", "Asyl­suchende", "Zuwanderer", "Migranten" zu einzelnen Aspekten eine Übersicht der aktuellen Statistiken und Daten. Die Informationen bieten ... mehr

Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt

30. Dez 2015 • News • BDU • Blog & Paper

Die Digitalisierung wird in den Köpfen vieler Verantwortlicher aus Politik und Wirtschaft in erster Linie als technischer Veränderungsprozess verstanden. Dies ist insofern gut nachvollziehbar, da ... mehr

Mitarbeiter 50+ werden künftig mehr gefragt sein

30. Dez 2015 • News • BDU • Marktforschung

Die Nachfrage von Unternehmen und Organisationen nach Mitarbeitern in der Altersgruppe 50+ wird in den kommenden fünf Jahren steigen. Dabei wollen die einstellenden Firmen besonders ... mehr

Anzahl der Baumängel nimmt in Österreich deutlich zu

09. Dez 2015 • News • KFP • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik

Die Gründe für die mangelnde Bauqualität sind vielfältig: Zum einen sinken die Vorgabezeiten aufgrund des steigenden Preis- und Kostendrucks, ohne dass im Gegenzug der Maschineneinsatz ... mehr