Jan 2024 •
psyma
• Marktforschung
Die Einführung von Telematik-Tarifen in der KFZ-Versicherung vor gut 10 Jahren markiert einen bahnbrechenden Schritt in der deutschen Versicherungslandschaft. Neben entsprechenden Kfz-Tarifen gibt es mittlerweile ...
mehr
Apr 2023 •
YouGov
• Marktforschung
Die Kundenzufriedenheitsstudie von YouGov in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung zeigt die Kundenzufriedenheit von 863 Marken in 35 Kategorien in den Bereichen Automotive, Banken & ...
mehr
Apr 2023 •
GfK Austria
• Marktdaten
• Marktforschung
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Die GfK-Kaufkraft misst das nominal verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Renten und steht für Konsumausgaben, Wohnen, Freizeit oder Sparen ...
mehr
Mär 2023 •
psyma
• Marktforschung
Die Deutschen besitzen im Durchschnitt sechs verschiedene Versicherungen – und das häufig bei verschiedenen Versicherungsunternehmen. Die Studie von psyma untersucht die Nutzung und Bekanntheit der ...
mehr
Dez 2022 •
GfK Austria
• Marktdaten
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa beläuft sich im Jahr 2022 auf 16.344 Euro. Allerdings gibt es zwischen den 42 Ländern deutliche Unterschiede: In Liechtenstein, der ...
mehr
Dez 2022 •
Telemark Marketing
• Marktforschung
Die vorliegende Studie von Telemark-Marketing untersucht die Erwartungshaltung der Österreicher:innen an ein Servicecenter und prüft wie einfach es derzeit ist, eine schnelle Information per Telefon ...
mehr
Dez 2022 •
Telemark Marketing
• Marktforschung
• Trendforschung
Die Studie „Wert der Veränderung“ beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Versicherungswirtschaft und beschreibt die zukünftigen Megatrends in dieser Branche. Für ...
mehr
Mai 2022 •
psyma
• Marktforschung
Die Eigenstudie von Psyma untersucht, was den Deutschen beim Abschluss eine Versicherung wichtig ist und wie hoch die Wechselbereitschaft ist. Die Studie analysie rt auchdie ...
mehr
Apr 2022 •
GfK Austria
• Marktdaten
• Marktforschung
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Die GfK Kaufkraft ist definiert als die Summe aller Nettoeinkünfte der Bevölkerung, bezogen auf den Wohnort. Neben dem Nettoeinkommen aus selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit werden ...
mehr
Apr 2022 •
mindtake / IAB
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Der Iab AdSuccess veröffentlicht in diesem Report Benchmarks in der Online Werbung im österreichischen Einzelhandel. Ausgewertet wurden für diese Studie die laufend von MindTake Research ...
mehr
Mär 2022 •
FOCUS
• Marktforschung
Das FOCUS Institut hat im abgelaufenen Jahr 2021 erstmals den bewährten Werbemitteltest „SujetFOCUS“ standardisiert in Deutschland eingesetzt und setzt diesen nun auch im aktuellen Jahr ...
mehr
Jan 2022 •
FOCUS
• Marktforschung
Das FOCUS Institut hat im abgelaufenen Jahr 2021 insgesamt 191 neue Plakate, City Lights und Rolling Boards getestet. Der regelmäßige Werbemitteltest umfasst die Analyse der ...
mehr
Jan 2022 •
GfK Austria
• Marktdaten
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
2021 beträgt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa 15.055 Euro. Zwischen den 42 untersuchten Ländern gibt es jedoch große Unterschiede, was das verfügbare Nettoeinkommen betrifft: Liechtenstein, ...
mehr
Nov 2021 •
psyma
• Marktforschung
Grüne Versicherungen sind derzeit noch eine große Unbekannte, doch spätestens seit die EU Offenlegungsverordnung in Kraft getreten ist, ändert sich das schnell. Denn seit März ...
mehr
Okt 2021 •
psyma
• Marktforschung
Tesla hat Ende April die Gründung eines Versicherungsunternehmens in Europa beantragt und von der Bafin bewilligt bekommen. Ein Psyma-Blitzlicht (n=236 Befragte) hat daraufhin unter anderem ...
mehr
Okt 2021 •
Wissma
• Marktforschung
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Für wissma ist das Thema in den letzten Jahren zu einem besonderen Schwerpunkt geworden. Wir waren jedoch nicht sicher, inwieweit ...
mehr
Sep 2021 •
Nordlight Research
• Marktforschung
Zwei Drittel (66%) der erwachsenen Kinder in Deutschland unterstützen ihre alternden Eltern im Verbraucheralltag. Beispielsweise bei Vertragsangelegenheiten oder bei geplanten Neuanschaffungen. Unmittelbar beeinflusst werden davon ...
mehr
Mai 2021 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Sportwetten werden auch in Deutschland immer beliebter und ab dem 9. Oktober 2020 ist der Markt auch endlich aus seiner Grauzone herausgekommen. Denn ab diesem ...
mehr
Apr 2021 •
Telemark Marketing
• Marktforschung
Die Studie von Telemark Marketing in Kooperation mit dem FMVÖ und EFS zeigt die Auswirkungen und zukünftige Entwicklungen der COVID Krise auf die Finanzbranche aus ...
mehr
Apr 2021 •
MindTake Research
• Marktforschung
Im dritten Lockdown sinkt die Stimmung in Österreich deutlich. Fats die Hälfte bewerteten ihre Stimmung „schlechter als üblich“ und 14% gaben sogar „viel schlechter als ...
mehr