Pressekonferenz „Statistisches Jahrbuch 2015: So mobil ist Deutschland“
Zur Veröffentlichung des Statistischen Jahrbuchs 2015 stellt das Statistische Bundesamt anhand einer Auswahl an statistischen Daten vor, wie mobil die Menschen in Deutschland sind
Datum: | 28. Okt 2015 Beginn: 10:00 Uhr Ende: :0 Uhr | |
---|---|---|
Ort: | Berlin / Deutschland | |
Event-Typ: | Pressegespräch | |
Thema: | Statistik | |
Vortragender: | Dieter Sarreither, Ilka Willand, Klaus Pötzsch | |
Stichwörter: | Mobilität • Statistik • Verkehr |
Dabei stehen verschiedene Aspekte der Mobilität aus den Themenbereichen Verkehr, Arbeitsmarkt, Wanderungen, Tourismus, Bildung und Digitalisierung im Fokus. Positive und negative Folgen der Mobilität werden beleuchtet. Dabei werden unter anderem die folgenden Fragen beantwortet:
- Wie häufig werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt? Welche Rolle spielt das Auto?
- Wie hoch ist der Anteil der Berufspendler unter den Erwerbstätigen?
- Wie viele Menschen in Deutschland ziehen zwischen den Bundesländern um?
- Was gibt ein Durchschnittshaushalt fürs Reisen aus?
- Stichwort „Bildungsmobilität“: Inwieweit hängen die Bildungswege der Kinder vom Bildungsstand ihrer Eltern ab?
- Wie verbreitet ist die mobile Internetnutzung in Deutschland?
Wir bitten um Terminvormerkung und Anmeldung bis zum 23. Oktober 2015.
Kontakt:
Klaus Pötzsch,
Statistisches Bundesamt,
Pressestelle,
Telefon: (06 11) 75 - 23 76
Telefax: (06 11) 75 - 39 76
Kontaktformular