Pressekonferenz „25 Jahre Deutsche Einheit“

In den vergangenen 25 Jahren hat sich in Ost- und Westdeutschland viel verändert. Die Veröffentlichung „25 Jahre Deutsche Einheit“ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder macht deutlich, inwieweit sich beide Landesteile angenähert haben und wo noch Unterschiede bestehen.

Datum: 29. Sep 2015 Beginn: 10:00 Uhr Ende: :0 Uhr
Ort: Berlin / Deutschland
Event-Typ: Pressegespräch
Thema: Statistik
Vortragender: Roderich Egeler
Stichwörter: Deutsche Einheit • Gesellschaft • Ostdeuschland • Politik • Westdeutschland

Bei dieser Pressekonferenz stellen Roderich Egeler, Dr. Christel Figgener und Rudolf Frees unterschiedliche Blickwinkel auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen nicht nur in Ost und West insgesamt, sondern auch in den einzelnen Bundesländern vor. Folgende Fragen werden beantwortet:

Die Themen

  • Welche demografischen Entwicklungen gab es in den letzten 25 Jahren?
  • Haben sich die Lebensformen in Ost und West angenähert?
  • Wie sind die Entwicklungen bei Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit?
  • Gibt es Unterschiede bei den Erwerbsformen?
  • Hat sich die Wirtschaftsleistung in Ost und West seit 1990 angeglichen oder sind nach wie vor regionale Unterschiede zu verzeichnen?
  • Regionale oder Ost/West-Unterschiede – was beeinflusste die Entwicklung des Wohnungsbaus in Deutschland seit 1991 mehr?

Die Mitwirkenden

  • Roderich Egeler, Präsident des Statistischen Bundesamtes 
  • Dr. Christel Figgener, Präsidentin des Hessischen Statistischen Landesamtes
  • Rudolf Frees, Vorstand des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg
  • Klaus Pötzsch, Pressesprecher des Statistischen Bundesamtes

Wir bitten um Terminvormerkung und Anmeldung bis zum 24. September 2015.

Zum Veranstalter