Markenentwicklung in der Praxis (Teil 2)-Die Marke als strategischer Referenzpunkt
Es steht der praktische Nutzen der Markentwicklung und Markenführung am Programm. Ziel des Workshops ist wesentliche Schritte zur Entwicklung einer Marke zu verstehen und selbst einsetzen zu lernen. Dabei lernen die Teilnehmer, dass „Marke“ speziell in der strategischen Betriebsführung, als auch im täglichen operativen „Geschäft“ hohen praktischen Nutzen hat.
Datum: | 12. Nov 2015 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr | |
---|---|---|
Ort: | Wien / Österreich | |
Event-Typ: | Workshop | |
Thema: | Marketing | |
Vortragender: | Bernhard Warter | |
Stichwörter: | Marke • Markenpositionierung • Marketing |
>>> Zum Event <<<
Die Teilnehmer des Workshops erfahren – gerne auch an eigenen Beispielen – wie man die Markenbasis als strategischen Referenzpunkt definiert. So wird die Marke zur Basis wesentlicher Entscheidungen in allen Unternehmensbereichen, wie Produkt- und Dienstleistungsentwicklung, Produktion, Verwaltung, Personal, Marketing, Controlling, Forschung und Entwicklung, etc.
Unternehmer als auch Markenverantwortliche und Manager bekommen ein praktisches Werkzeug zur markenorientieren Unternehmensführung in die Hand und können dieses in ihrem eigenen Unternehmen einsetzen