Buchvorstellung Context-Marketing

Heute ist es wichtiger, dass Menschen situativ überhaupt an Marken denken, als dass sie viel über Marken wissen. Context-Marketing und Contextual Behavioural Research als Hilfestellung für eine erfolgreiche Marketing- und Vertriebssteuerung!

Datum: 02. Dez 2021 Beginn: 12:00 Uhr Ende: :0 Uhr
Event-Typ: Buchpräsentation
Thema: Marketing
Vortragender: Ralph Ohnemus
Stichwörter: Context Marketing • Context Thinking

Wer sich mit Kontexten seiner Kunden auseinan­der setzt, versteht schneller, warum und wie sich „Türen zum Verbrau­cher“ öffnen lassen.

Kontext-Marketing ist folg­lich eine zuge­spitzte Betrach­tungs­weise auf Aktion und Reaktion der Empfänger. Ziel des erfolg­reichen Kontext-Marke­tings ist es, Kontexte so zu bestimmen, dass über das situa­tive Umfeld und eine stimu­lieren­de Marken­kommu­ni­ka­tion ein Verhal­ten in diesen Kontex­ten exakt in die gewünschte Richtung ausge­löst wird.

Marketing berück­sichtigt Posi­tio­nie­rungs­vor­gaben des Unter­nehmens. Mit der starken Kontext­orien­tierung erfährt eine insight-driven Heran­gehens­weise eine Zuspitzung und eine Relevanz-Kontrolle im Alltags­umfeld. Denn was im Alltag keine Rolle spielt, ist irrele­vant. Und Kommuni­ka­tion, die keine Anlässe im Alltag stimu­liert, ist ineffi­zient, Budget­ver­brennung!